Rückblick Impressum

Hier lesen Sie Pressemeldungen zum Hagerhof Konzerte e.V.


Musikkunst mit Blick auf den Park - Juni 2014

Hagerhof: Abschluss der Pfingstkonzerte - ...sondern auch, um Verschollenes zu Tage zu fördern. Diesem Motto getreu begann er gemeinsam mit dem Pianisten Caspar Frantz.......
weiterlesen...

Hagerhofer Pfingstkonzerte - Juni 2014

Stattdessen widmete sich der "Hausherr" mit der kräftigen Bariton-Stimme in Form des Liederzyklus' op. 32 einem stürmischen, unglücklich verliebten Brahms.......
weiterlesen...

Eine liebgewonnene Tradition mit Brahms - Juni 2014

Wie jedes Jahr: Liederzyklus aus deutschem Liedgut beim Hagerhof-Pfingstkonzert.......
weiterlesen...

Das Geheimnis liegt in der Wiederholung - Juni 2011

Sie sind so etwas wie ein roter Faden für die Pfingstkonzerte auf dem Hagerhof: die Vier Ernsten Gesänge von Johannes Brahms.......
weiterlesen...

Lieb gewonnene Tradition - Mai 2011

Zu den Musikfreunden in und um Bonn lieb gewordenen Traditionen gehören die Kammerkonzerte zu Pfingsten auf Schloss Hagerhof bei Bad Honnef, wo sich bekanntlich Jahannes Brahms anno 1896 nach der Beerdigung Clara Schumanns aufhielt.......
weiterlesen...

Kästner-Gedichte, von E.Nick vertont - Mai 2011

Nun konnte man Erich Kästners „Die 13 Monate“ in der kongenialen Vertonung von Edmund Nick, der in den 50er Jahren immerhin etliche Jahre als Leiter der WDR-Musikabteilung in Köln wirkte, endlich auch einmal in dieser Stadt hören.......
weiterlesen...

Annäherung an ein großes Vorbild - Das Hagerhof-Festival präsentiert Stücke von Johannes Brahms und Zeitgenössisches - Mai 2010

Seit 1996 dreht sich an Pfingsten im Schloss Hagerhof alles um Johannes Brahms und sein Umfeld. In diesem Jahr ging das "Hagerhof-Festival", ins Leben gerufen vom Bariton Ulrich Schütte, einen Schritt weiter. Zeitgenössische Musik und sogar eine Uraufführung hatte man aufs Programm gesetzt.......
weiterlesen...

Mendelssohn-Hommage und eine Uraufführung - Juni 2009

Für die Kammermusikfreunde aus Bonn und Umgebung sind die seit 1996 alljährlich dort stattfindenden „Pfingstkonzerte“ im Hagerhof bei Bad Honnef schon zur lieb gewordenen Gewohnheit geworden, und da sie sich inzwischen auf Vereinsbasis konsolidiert haben, darf man auch für die Zukunft hoffen.......
weiterlesen...

Gründung des Vereins - Mai 2009

Nach einem Dutzend Jahren erfolgreicher Pfingst-Konzerte auf dem Hagerhof bei Bad Honnef hat sich ihr Initiator Ulrich Schütte jetzt dazu entschlossen......
weiterlesen...

Zwischen Schubert und Chanson - Pfingstkonzerte auf Schloss Hagerhof - Mai 2009

Ulrich Schütte ist sich sicher: „Diese Lieder sind eine Entdeckung."......
weiterlesen...

Dreizehn Monate und eine Entdeckung - Die Konzertkritik Mai 2009

Sie musikalisch zweimal durch das Jahr zu geleiten, hatte der Bariton Ulrich Schütte den Gästen seiner Pfingstkonzerte auf Schloss Hagerhof bei Bad Honnef versprochen. Hierfür konnte er - neben einem selbst zusammengestellten „klassischen Zyklus"......
weiterlesen...

Neuer Verein möchte junge Musiker fördern - April 2009

Es war der 20. Mai 1896. Als Pianistin und Komponistin Clara Schumann in Bonn beerdigt wurde, war ihr guter Freund Johannes Brahms aus Wien eigens an den Rhein gereist......
weiterlesen...